Franz Erhard Walther
Die Formen sind im Kopf
Stoffobjekt, Faltung
1969-1990
Stoffobjekt 80 x 63 x 2 cm, Holzbox 86 x 71 x 4 cm
1 Stoffobjekt, Faltung, Farbvariante Dunkeloliv, 1 Konstruktionszeichnung, handgeschriebenes Zertifikat, 10-farbige Serigraphie in Holzbox, Auflage 40 Exemplare
Als der Künstler 1963 Johanna Friesz, die Tochter eines Schneiders heiratete, hatte dies einen entscheidenden Einfluß auf sein künstlerisches Werk. In der Werkstatt der Schwiegereltern sah er zum ersten Mal Baumwollgewebe, Nesseleinlagen und wattierte Futterstoffe, die er sofort als neues Material für seine Arbeit entdeckte. Doch auch wenn dieses Werk, wie die meisten Walthers, zum Berühren einlädt, beherrscht die späten Werkgruppen doch die Betrachtung, ein Kunstverständnis, das der Künstler vor mehr als vierzig Jahren hinter sich gelassen hatte. So kehrt er in seinem Spätwerk zum Bild zurück.
Preis auf Anfrage